Unsere eingesetzten Systeme zur
Losdrehsicherung durch mikroverkapselte Klebstoffe
Das Versagen dynamisch – insbesondere quer zur Achse – belasteter Schraubverbindungen ist nicht selten auf selbsttätiges Lösen zurückzuführen. Das bedeutet Schadensfälle, verursacht durch teilweisen oder vollständigen Verlust der Vorspannkraft in Form von Dauerbruch oder Losdrehen der Schrauben. Verantwortlich für das Losdrehen ist das innere Drehmoment der Verbindung; es entsteht durch Aufheben des Reibschlusses zwischen Kopfauflage und Bauteil sowie zwischen Bolzen und Mutterngewinde. Eine sichere, dynamisch belastbare Verbindung setzt also Erhalt des Reibschlusses voraus.
Das kann durch verschiedene Maßnahmen gewährleistet werden, am besten durch konstruktive Vorkehrungen. Reichen diese nicht aus, muss gegen selbsttätiges Lösen durch Stoffschluss gesichert werden, z. B. durch Kleben mit precote-Mikroverkapselung (System omni Technik), mit Scotch Grip-Mikroverkapselung (System 3M) oder dem System Loctite.
Mit Mikroverkapselung kann jedes Gewindeteil, unabhängig von Form und Größe, natürlich auch jedes Normteil, ob mit oder ohne Kopf, beschichtet werden. Die Mikroverkapselungssysteme behalten ihre Wirkungsweise mindestens 4 Jahre unter normalen, trockenen Lagerbedingungen und einer möglichst gleichmäßigen Temperatur zwischen 20 °C und 25 °C. Weitere Daten entnehmen Sie bitte der DIN 267-27.
Typ | Farbe | Temperatur- einsatz °C |
Gewinde- reibzahl µ |
Aushär- tung h |
Wirkung | Sicherheits- datenblatt |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
gelb | -60 bis +150 | 0,10-0,15 | 6 | mittelfest dichtend | ![]() |
![]() |
rot | -60 bis +170** | > 0,25 | 6 | hochfest dichtend | ![]() |
![]() |
türkis, orange | -60 bis +170** | 0,10-0,15 | 6 | hochfest dichtend | ![]() |
![]() |
blau | -30 bis +110 | 0,13-0,19 | 24 | hochfest dichtend | |
![]() |
orange | -30 bis +200 | nicht bekannt | 72 | hochfest dichtend | |
![]() |
rotbraun | -55 bis +180 | nicht bekannt | 72 | hochfest dichtend | |
![]() |
rotbraun | -55 bis +180 | nicht bekannt | 72 | hochfest dichtend |
Weitere Produktinformationen auf Anfrage!
* Gewinde ≤ M6 werden mit precote 30/8, 80/8, 85/8 beschichtet.
* für eine beschleunigte Aushärtung wird mit precote 30/3, 80/3, 85/3 beschichtet
** gemäß GMW 14657
Aushärtung
Beim Einschrauben in das Gegengewinde werden die Mikrokapseln durch Druck und/oder Scherbeanspruchung zerstört. Dabei wird der in den Kapseln enthaltene Klebstoff und Härter freigesetzt und gemischt, so dass es zu einer chemischen Reaktion (Polymerisation) kommt, der Klebstoff aushärtet und die gewünschte Sicherungswirkung sowie eine zusätzliche Dichtwirkung erzielt wird. Die Aushärtung der mikroverkapselten Klebstoffe beginnt kurz nach der Montage: Eine vollständige Aushärtung ist nach 24 Stunden vorhanden, kann aber durch Temperaturbeaufschlagung beschleunigt werden.
Vorteile und Nutzen
Diese Technik-Informationen stellen lediglich Anwendungsbeispiele bzw. Anregungen dar, deren Übernahme oder Realisierung jeweils einer Prüfung bedürfen.